Nummernliste
Einstellung der zugangsberechtigten Rufnummern
Unter diesem Menüpunkt wird eine Nummernliste verwaltet, in der 64 verschiedene Rufnummern mit dazugehörigen Gerätenamen eingetragen werden können. Damit können die von den Gegenstellen übermittelten Rufnummern (CLI) zu den Gegenstellen-Namen zugeordnet werden.
Einträge in der Nummernliste könnten für zwei anrufende Geräte AACHEN und BERLIN wie folgt aussehen, damit über die mitgeteilte Rufnummer deren Name erkannt und gegebenenfalls ein Rückruf (wenn gewünscht) über die Namenliste durchgeführt werden kann:
Rufnummer Gerätename 875463 AACHEN 040785647 BERLIN Diese Nummernliste ist für den passiven Verbindungsaufbau nötig. Die Rufnummern der Gegenstellen müssen ohne zusätzliche führende Nullen für Amtskennung oder Ähnliches eingetragen werden.
Bei einem Rufnummerntest wird dann das momentan aktive D-Kanal-Protokoll berücksichtigt.
Falls die Einstellung 'Schutz Nummer' eingestellt ist und ein Anruf einer Gegenstelle erfolgt, wird die dabei übermittelte Rufnummer der Gegenstelle mit den Einträgen in der Nummernliste verglichen. Sind die übermittelte Rufnummer und ein Listeneintrag identisch, ist der Anrufer berechtigt, und die Verbindung wird aufgebaut.
Falls die Einstellung 'Schutz Nummer oder Name' eingestellt ist und ein Anruf einer Gegenstelle erfolgt, wird die dabei übermittelte Rufnummer der Gegenstelle mit den Einträgen in der Nummernliste verglichen. Sind die übermittelte Rufnummer und ein Listeneintrag identisch, ist der Anrufer zum Verbindungsaufbau berechtigt. Aus der Nummernliste kann außerdem der Name der Gegenstelle ermittelt werden und damit der Layer, der für diese Verbindung verwendet werden soll. Mit diesem Layer wird dann die Verbindung aufgebaut und die Namensüberprüfung mit dem gefundenen Layer gestartet (bzw. mit dem Default-Layer, wenn keiner gefunden wurde).
Wenn der Name der Gegenstelle (und damit der zu verwendende Layer) nicht über die Nummernliste ermittelt werden kann, wird der Ruf mit dem DEFAULT-Layer angenommen und nach der Protokoll-Verhandlung (PPP) geprüft, ob ein passender Eintrag in der Namenliste ist.
© Copyright 2001, ELSA AG http://www.elsa.de |