Ifc
|
bezeichnet den zugehörigen Kanal.
|
Status
|
gibt den Zustand der jeweiligen Verbindung an. Mögliche Werte sind: Initialisierung, Setup-WAN, Bereit, Anwahl, Anliegender-Ruf, Protokoll, Verbindung, Rückruf sowie Bündelung und Reserviert. Der Status Bündelung wird im Display (nur ELSA LANCOM) durch Anfügen von '/2' in Spalte 15 und 16 der zugehörigen Displayzeile ebenfalls angezeigt. Bündelung erscheint für das zweite Interface, wenn entweder auf dem ersten Interface eine Bündelverbindung aktiviert wurde oder eine Festverbindung mit zwei B-Kanälen eingestellt wurde. Reserviert wird das zweite Interface, wenn auf dem ersten B-Kanal eine Verbindung besteht und die Y-Verbindung deaktiviert wurde.
|
Mode
|
gibt die Art des Aufbaus wieder. Möglich sind: Akt. (aktiver Verbindungsaufbau = Anwahl) Pas. (passiver Verbindungsaufbau = Anruf) RR (Aufbau durch Rückruf) Fest (Festverbindung)
|
Rufnummer
|
gibt die Rufnummer der Gegenstelle aus der Namenliste an.
|
Gerätename
|
gibt den logischen Namen der Gegenstelle an (sofern dieser auflösbar ist). Der Gerätename wird ebenfalls auf dem Display in der entsprechenden Displayzeile mit angezeigt, sobald eine logische Verbindung besteht.
|
B1-HZ
|
gibt die Haltezeit (Short-Hold-Zeit) der Verbindung an.
|
B2-HZ
|
gibt die Haltezeit (Short-Hold-Zeit) für gebündelte Kanäle dieser Verbindung an.
|