Dokumentenwurzel
Wenn Sie die Hilfedateien auf Ihre lokale Festplatte oder auf einen Dateiserver im LAN legen möchten, geben Sie hier das entsprechende Verzeichnis an.
Zur Syntax sind zwei wichtige Feststellungen zu machen:
![]()
Geben Sie den Pfad nur bis zu dem Verzeichnis an, unter dem Sie die komplette Hilfedateien-Struktur abgelegt haben.
![]()
Wenn Sie beispielsweise in einem lokalen Verzeichnis 'C:\ELSA\HTMLRef' die Hilfedateien-Struktur '\500\2\1611\' angelegt haben, dann geben Sie als Dokumentenwurzel nur 'file://C:/ELSA/HTMLRef' an.
![]()
Statt des Platzhalters <IP-Adresse> wird entweder die gültige IP-Adresse des HTTP-Servers im Format 'x.x.x.x' erwartet, also beispielsweise '128.7.9.155' oder ein Servername, etwa 'www.elsa.com'.
© Copyright 2001, ELSA AG http://www.elsa.de |