Aufbau-Tabelle
In der Aufbau-Tabelle sind die letzten 20 Einträge, die Informationen über die Systemzeit, Ziel-Adresse und Quell-Adresse, IP-Protokoll, Ziel-Port und Quell-Port der Datenpakete enthalten, die zu einem Verbindungsaufbau führen sollten.
Eine IP-Router-Aufbau-Tabelle kann wie folgt aussehen:
Systemzeit Ziel-Adresse Quell-Adresse Protokoll Z-Port Q-Port 1T; 16:45:01 192.120.131.40 192.120.130.10 tcp 23 4711 1T; 10:45:10 192.120.131.50 192.120.130.10 udp 53 8123 Als 'Systemzeit' wird entweder die Betriebszeit des Geräts angezeigt oder die Systemzeit des ISDN-Netzes (falls diese vom ISDN-Anschluss zur Verfügung gestellt wird). Die Ziel- und Quell-Adressen sind jeweils IP-Adressen, das Protokoll kann zum Beispiel auf tcp, udp oder ähnliches hinweisen und die Ziel- und Quell-Ports definieren näher die betroffenen Dienste (Telnet z.B. über TCP und Z-Port. 23, Nameserver über UPD und Z-Port 53).
© Copyright 2001, ELSA AG http://www.elsa.de |