DSL-Namenliste
Einstellungen für die Gegenstellen
Die in der DSL-Namenliste eingetragenen Gerätenamen werden vom Router benötigt, um die richtige Gegenstelle und den entsprechenden Layernamen zu ermitteln.
In der Namenliste können 16 verschiedene Gerätenamen verwaltet werden, die z.B. so aussehen können:
Gerätename
|
SH-Zeit
|
AC-Name
|
Servicename
|
AACHEN
|
180
|
|
|
BERLIN
|
20
|
|
|
Die Bedeutung der Felder ist nachfolgend näher beschrieben:
Gerätename
|
In der Spalte Gerätename können Sie einen eigenen Gegenstellen-Namen eintragen, den Sie dann der entsprechenden Gegenstelle über den Menüpunkt Name des Menüs Setup zuweisen müssen.
|
SH-Zeit
|
In dieser Spalte können entsprechende Verbindungshaltezeiten (in Sekunden) für die DSL-Verbindung festgelegt werden. Werden nach Ablauf dieser Zeit keine Daten übertragen, wird die Verbindung auf diesem Kanal wieder abgebaut (Standard: 20).
|
AC-Name
|
Name des gewünschten Access Concentrators. Wird hier nichts eingegeben akzeptiert der LANCOM jeden AC mit passendem Service.
|
Servicename
|
Name des gewünschten Dienstes. Ohne Angabe akzeptiert der LANCOM jeden angebotenen Dienst.
|