Modus-Firmsafe
Von den beiden im Gerät gespeicherten Firmware-Versionen kann immer nur eine aktiv sein. Beim Laden einer neuen Firmware wird die nicht aktive Firmware überschrieben. Sie können selbst entscheiden, welche Firmware nach dem Upload aktiviert werden soll:
|
'Unmittelbar': Als erste Möglichkeit können Sie die neue Firmware laden und sofort aktivieren. Folgende Situationen können dann entstehen:
|
|
Die neue Firmware wird erfolgreich geladen und arbeitet anschließend wie gewünscht. Dann ist alles in Ordnung.
|
|
Arbeitet die neue Firmware jedoch nicht korrekt, ist das Gerät evtl. nach dem Neustart nicht mehr ansprechbar. Falls schon während des Uploads ein Fehler auftritt, bleibt die alte Firmware aktiv und das Gerät arbeitet problemlos weiter.
|
|
'Login': Um den Problemen einer fehlerhaften Firmware zu begegnen, gibt es die zweite Möglichkeit, bei der die Firmware geladen und ebenfalls sofort gestartet wird.
|
|
Im Unterschied zur ersten Variante wartet Firmsafe anschließend auf einen erfolgreichen Login. Nur wenn dieser Login während der unter 'Timeout-Firmsafe' eingestellten Zeit erfolgt, wird die neue Firmware auch dauerhaft aktiviert.
|
|
Wenn das Gerät nicht mehr ansprechbar ist und ein Login somit unmöglich ist, aktiviert Firmsafe automatisch wieder die bisherige Firmware und startet damit das Gerät neu.
|
|
'Manuell': Auch bei der dritten Möglichkeit können Sie vorher selbst eine Zeit bestimmten (Timeout-Firmsafe), in der Sie die neue Firmware testen wollen. Das Gerät startet mit der neuen Firmware und wartet in der eingestellten Zeit darauf, dass die geladene Firmware von Hand aktiviert und damit dauerhaft wirksam gemacht wird.
|