ELSA Documentation


Stationstabelle

Diese Tabelle zeigt Informationen zu den einzelnen Mobilstationen, die an der Basis-Station angemeldet sind:

Index zeigt die Reihenfolge der Einträge in der Tabelle an.
Alter Countdown, der beim Empfang eines Paketes einer Mobilstation auf 60 Minuten gesetzt wird. Wenn der Countdown den Wert 0 erreicht, wird die Station aus der Stationstabelle gelöscht.
Phy-Signal durchschnittliche Signalstärke der von dieser Station empfangenen Datenpakete
Node-ID Adresse der Station. Je nach Wissensstand eine MAC-Adresse, IP-Adresse oder ein symbolischer Name, wenn diese Station DHCP benutzt
LAN-tx-bytes und LAN-rx-bytes bisher von bzw. zu dieser Station übertragene Datenmenge
Status kann entweder 'None', 'Auth' oder 'Assoc' sein.
Beim Einbuchen authentifiziert sich eine Station zuerst, dann "assoziiert" sie sich, d.h. meldet sich für Datenverkehr an.
Erst im Status 'Assoc' lässt der Basisport Daten durch!
'Auth' zeigt an, ob die Station auf eine Authentifizierung seitens des Basisports antwortet.
Encaps Ethernet-Frames können im WLAN auf verschiedene Weisen in einen WLAN-Frame verpackt werden.
Bei der Methode 'IEEE' wird dem kompletten Ethernet-Paket ein neuer Header vorangestellt wird. Eine andere Methode verwendet ein intelligenteres Verfahren, bei dem die Header ineinander umgesetzt werden und 'LLC-SNAP'-Kodierungen zur Kennzeichnung des Protokolls benutzt werden.
Der Basisport erkennt beide Kodierungen automatisch. Wer wählen kann, sollte die SNAP-Kodierung benutzen, da hier der Overhead pro Frame 6 Byte kleiner ist.
Rate Verwendete Bandbreite


© Copyright 2001, ELSA AG
http://www.elsa.de