LAN-Management
Einstellungen für den Aufbau des kompletten LANs, einschließlich der über Funkbrücken (Point-to-Point-Connection, Bridge) angeschlossenen entfernten Netzwerke. Der Transfer innerhalb dieses Netzwerkes erfolgt über die MAC-Adressen, also auf Layer 2 des OSI-Modells. Ein IP-Routing findet zwischen den gekoppelten Netzwerken nicht statt, sie werden wie ein einziges zusammengehörendes Netzwerk behandelt.
Bei der Kopplung der Unternetzwerke muss darauf geachtet werden, dass Pakete immer nur auf einem Pfad durchs Netzwerk gehen, andernfalls laufen Paketduplikate durchs Netzwerk, oder es ergeben sich sogar Schleifen. Das Spanning Tree Protocol (STP) verhindert zwei gleichzeitig aktive Pfade zwischen Quell- und Zielgerät und sorgt so für sicheren Datentransfer innerhalb des Netzwerks. Informationen zum Status des LANCOM-Geräts innerhalb des STP-kontrollierten Netzwerks finden sich in mehreren LAN-Management-Tabellen.
© Copyright 2001, ELSA AG http://www.elsa.de |