Tabelle-Masquerading
Beim IP-Masquerading werden die IP-Adressen von Rechnern im lokalen Netz durch eine Umsetzung der Adressen und Ports im Router nach außen hin unsichtbar gemacht. In der dynamischen Masquerading-Tabelle werden die IP-Adressen aus dem lokalen Netz angezeigt, die aktuell vom Router maskiert werden. Die dynamische Masquerading-Tabelle hat maximal 2048 Einträge nach folgendem Aufbau:
Intranet-Adresse
|
Q-Port
|
Protokoll
|
Zeit
|
10.1.1.10
|
1234
|
TCP
|
10
|
Hierbei bedeuten:
|
Intranet-Adresse: IP-Adresse des Rechners im lokalen Netz
|
|
Q-Port: Quell-Port für diesen Eintrag
|
|
Protokoll: verwendetes Protokoll (TCP/UDP/ICMP)
|
|
Zeit: Zeit in Sekunden, bis der Eintrag aus der Tabelle entfernt wird
|