ELSA Documentation


R1-Maske

Über diesen Menüpunkt kann, bei Verwendung von RIP-1, die Verwaltung der Netzwerkmasken beeinflusst werden. Diese Einstellungen werden daher nur bei Subnetting unter RIP-1 benötigt. Dabei bedeutet die Einstellung:

O Klasse (Standard): Die im RIP-Paket verwendete Netzwerkmaske ergibt sich direkt aus der IP-Adresse-Klasse, d.h., für die Netzwerkklassen werden folgende Netzwerkmasken verwendet:
o Klasse A: 255.0.0.0
o Klasse B: 255.255.0.0
o Klasse C: 255.255.255.0
O Adresse: Die Netzwerkmaske ergibt sich aus dem 1. gesetzten Bit der eingetragenen IP-Adresse. Dieses und alle höherwertigen Bits innerhalb der Netzwerkmaske werden gesetzt. Aus der IP-Adresse 127.128.128.64 ergibt sich so z.B. die IP-Netzmaske 255.255.255.192.
O Kl+Adr: Die Netzwerkmaske wird aus der IP-Adressen-Klasse und einem angefügten Teil nach dem Adressverfahren gebildet. Aus obiger Adresse und der Netzmaske 255.255.0.0 ergibt sich somit die IP-Netzmaske 255.128.0.0.

© Copyright 2001, ELSA AG
http://www.elsa.de