Wenn Sie Ihren ELSA LANCOM mit einem WWW-Browser konfigurieren, dann können Sie zu den meisten Menüpunkten eine kurze Hilfe aufrufen. In der Voreinstellung wird diese Hilfe von der ELSA-Webseite geladen.
Diese Online-Referenz befindet sich ebenfalls auf der ELSA LANCOM-CD in dem Verzeichnis, in dem sich auch die aktuelle Datei liesmich.html befindet. Sie können Ihr Gerät so konfigurieren, dass die Hilfe direkt von der ELSA LANCOM-CD oder von Ihrer Festplatte geladen wird.
Kopieren Sie den gesammten Inhalt des Verzeichnisses, in dem sich die aktuelle Datei liesmich.html befindet, in ein beliebiges Verzeichnis auf Ihrer Festplatte. Achten Sie darauf, daß alle Unterverzeichnisse mit kopiert werden.
Schließen Sie das aktuelle Fenster Ihres WWW-Browsers, und öffnen Sie die Datei liesmich.html in dem Verzeichnis auf Ihrer Festplatte, in das Sie soeben die Online-Referenz kopiert haben.
Fahren Sie anschließend so fort, wie im folgenden Absatz beschrieben.
Sie müssen nun in Ihrem Gerät den vollständigen Pfad zu der Online-Referenz eintragen.
Wie dieser Pfad genau lautet, entnehmen Sie der Adress-Zeile dieses Browser-Fensters. Kopieren Sie den Pfad der dort steht, entfernen Sie den letzten Schrägstrich und den Dateinamen liesmich.html, und tragen Sie den verbleibenden Wert wie nachstehend beschrieben in Ihrem Gerät ein.
Öffnen Sie ein neues Fenster Ihres WWW-Browsers, und geben Sie die IP-Adresse Ihres Geräts ein, um dieses zu konfigurieren. Klicken Sie dann nacheinander auf Vollkonfiguration, Setup, HTTP-Modul und Dokumentenwurzel. Geben Sie in dem Eingabefeld Dokumentenwurzel den zuvor genannten Pfad ein.
Bei LANCOM SDSL-Geräten klicken Sie auf Einstellungen / Allgemein und geben Sie den Pfad in das Feld Ort der Online-Hilfe ein.
Klicken Sie dann auf Setzen.
Wenn Sie nun auf einer beliebigen Seite der Web-Konfiguration auf den Punkt Hilfe klicken, sollte die entsprechende Hilfe-Seite angezeigt werden.